,,Denkraum“ behandelt Themen aus dem Marken-, Wettbewerbs- und Wirtschaftsrecht und will Ihnen mit seinen Themen nicht nur die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen vermitteln, sondern Sie vor allem für unterschiedlichste Problematiken sensibilisieren und möglichst dazu anregen, über das ein oder andere aus einem anderen Blickwinkel noch einmal nachzudenken und zu entscheiden.
,,Denkraum“ will sich dabei genauso entwickeln wie wir uns alle entwickeln möchten, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren. Dabei wird „Denkraum“ sich bemühen, immer regelmäßiger zu erscheinen und der Zeit immer ein Stückchen voraus zu sein.
- Schadensersatzanspruch des Verbrauchers im UWG
- Urheberrechtsschutz der angewandten Kunst vs. wettbewerbliche Eigenart
- Unrichtige Auskunft
- Wertverleihende Form der Marke
- Auswirkung der Bekanntheit einer jüngeren Marke auf Verwechslungsgefahr mit älterer Marke
- Gerichtszuständigkeit bei grenzüberschreitenden Markenverletzungen
- Schadensersatz bei Lichtbildern
- Ausstattungs-und Darbietungskonzepte
- Abwerbung von Mitarbeitern
- Vorbenutzungsrecht beim Design